Wochenhighlight von Rosaline

  • Donnerstag, 20 Juni 2024 14:50

Rosaline absolviert ihr Bildungsjahr Hauswirtschaft bei Annamarie Meister in Zollikofen:

Das Highlight vom Freitagmorgen war, dass endlich schönes Wetter war und meine Chefin und ich unser Projekt durchführen konnten. Wir wollten ein ganzes Menü auf dem Grill kochen. Der Sohn meiner Chefin hat nämlich einen Grill selbst konstruiert, den meine Chefin schon lange mit mir ausprobieren wollte. Als Erstes haben wir im Grill Feuer gemacht, damit wir zum Kochen eine schöne Glut hatten. Wir haben Rezepte gegoogelt, die man auf dem Grill zubereiten kann. Wir waren sehr erstaunt, was es alles für leckere Sachen gibt, die man grillieren kann. Ich habe dazu viele inspirierende Sachen gelesen, auf die ich mich direkt gefreut habe, sie auszuprobieren. Zur Vorspeise haben wir uns entschieden, dass wir Knoblibrot machen. Dazu gab es Kopfsalat mit Karotten und Eiern garniert. Beim Knoblibrot musste ich aufpassen, dass das Brot nicht allzu trocken wurde.  Zum Hauptgang haben wir viele verschiedene Sachen zubereitet. Es gab Maiskolben im Speckmantel, gefüllte Champignons, Cervelats, Bratwurstschnecken, Steak und Kartoffeln. Letzteres hat nicht so funktioniert, wie wir es uns vorgestellt haben. Wir haben weichkochende Kartoffeln gewählt. Diese haben wir eingeschnitten und mit Olivenöl, Salz und einem Stängel Rosmarin in Alufolie eingepackt. Wir hatten nur Glut im Grill, doch die Kartoffeln sind uns nach kurzer Zeit leider schon verkohlt. Das nächste Mal machen wir es besser. Was aber sehr beliebt war, waren die Champignons mit der Tartarefüllung. Zum Trinken durfte ich einen Drink in festlichen Gläsern servieren. In diesen Drink kam Holunderblütensirup, Apfelschorle, Mineral und Eiswürfel. Für das perfekte Aroma und die Dekoration haben wir noch Minzenblätter in die Gläser verteilt. Alle liebten den Drink, da es sehr erfrischend war, und es an diesen Tag ausnahmsweise sehr warm war. Zum Fleisch haben wir noch Kräuterbutter zubereitet. Er war sehr lecker gewürzt. Da uns die Kartoffeln verkohlt sind, gab es zum Hauptgang Chips. Ich habe mich sehr gefreut, dass ich denn Tisch zur Feier des Tages schön dekorieren durfte. Auch gab mir meine Chefin Zeit, Menükarten schön zu gestalten. Zum Dessert war das Ziel, dass wir drei verschiedene Sachen zubereiten. Es wurde aber von der Zeit her knapp und wir haben uns entschieden nur zwei Sachen zu machen. Geplant wäre noch ein Erdbeersoufflé gewesen. Es gab Erdbeerspiese mit Marshmallows. Das zweite Dessert waren Bananenschiffli. Bei den Marshmallows mussten wir aufpassen, dass sie nicht zu brennen anfingen. Es war jedoch die perfekte Kombination zu den Erdbeeren. Die Bananeschiffli haben alle geliebt. Anschliessend haben wir uns an das Aufräumen gemacht. Es gab viel abzuwaschen, da wir manche Sachen nicht direkt auf dem Grillrost gebraten haben. Wir haben sie vorsichtshalber in Formen getan, damit zum Beispiel die Tartarefüllung nicht ausläuft. Ich fand es sehr interessant. Seit ich das Bildungsjahr Hauswirtschaft mache, koche ich sehr gerne. Ich schätze es sehr, dass ich immer neue Sachen ausprobieren darf. Auch habe ich den Vormittag mit meiner Chefin sehr genossen, da auch sie immer gerne neue Sachen ausprobiert.

  • 92
  • Letzte Änderung am Donnerstag, 20 Juni 2024 15:13
Mehr in dieser Kategorie: « Wochenhighlight von Elena

Schreibe einen Kommentar

Die Webmaster behalten sich vor, beleidigende oder unpassende Kommentare nicht freizuschalten...

Achten Sie darauf, dass die Felder mit * ausgefüllt werden müssen.